Bei einem interessanten und spaßigen Raketen Workshop im Schwesternhaus hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, verschiedene Raketen aus Alltagsgegenständen nachzubauen, um diese dann direkt einem Flugtest zu unterziehen.
Die ersten Raketen bestanden aus Filmdosen und größeren Plastikröhrchen. Nachdem diese auch optisch zu Raketen umgestaltet wurden, konnten auf dem Außengelände erste Flugversuche stattfinden. Mit Brausetabletten und Wasser baute sich genug Druck im Inneren der Dosen auf, um die Miniraketen in die Luft starten zu lassen.
Zum Abschluss wurde eine etwas größere Rakete aus 2 Wasserflaschen gebaut. Mit einer Luftpumpe und einer speziellen Abschussrampe, konnten die Nachwuchsastronauten ihre Raketen hoch in den Himmel schießen.
Natürlich durften die Raketen auch mit nach Hause genommen werden, um weitere Startversuche im heimischen Garten durchführen zu können.